NaN
/
von
-Infinity
Grizz DirtBuster Reinigungsset
Grizz DirtBuster Reinigungsset

4.9
Normaler Preis
€6,99 EUR
Normaler Preis
Verkaufspreis
€6,99 EUR
Grundpreis
/
pro
inkl. MwSt.
✅ Völlig sicher für Displays
✅ Für Bildschirme von: Laptops, Fernsehern, Smartphones, Autoanzeigen, LCD, TFT, LED, OLED
✅ Entfernt Staub, Fingerabdrücke und Nikotinschmutz
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Teilen Sie
EAN: 5904063580880
SKU: SKU:
Vollständige Details anzeigen
Inhalt des Sets
- Bildschirmreinigungsflüssigkeit 250ml
- Mikrofasertuch 30cmx30cm
Produktbewertungen: Grizz DirtBuster Reinigungsset
Wie sammeln wir Bewertungen?
Löschen
Suche
Übersetzung anzeigen
Original anzeigen
Kommentar des Verkäufers
Kundenbewertung des Produkts: Gut: Ausgezeichnet
Hinzugefügt:
Keine Bewertungen für ausgewählten Filter gefunden
Danke, dass du die Frage stellst und unsere Gemeinschaft aufbaust :)!
Vielen Dank für deine Antworten und den Aufbau unserer Gemeinschaft :)!
Bevor wir deine Frage veröffentlichen, bestätige sie bitte, indem du auf den Link in der von dir angegebenen E-Mail klickst.Bevor wir deine Antwort veröffentlichen, bestätige sie bitte, indem du auf den Link in der von dir angegebenen E-Mail klickst.

Durch Hinzufügen der Frage akzeptiere ichDurch Hinzufügen der Antwort akzeptiere ich
TrustMate's Bedingungen & Konditionen
und
Datenschutzbestimmungen
Was unterscheidet eine matte Folie von einer Keramikfolie?
Der Unterschied zwischen einer Keramikfolie und einer matten Folie betrifft hauptsächlich die visuellen Eigenschaften. Eine Keramikfolie schützt den Bildschirm vor Kratzern und ist durchsichtig, bewahrt die volle Berührungsempfindlichkeit, eliminiert jedoch keine Fingerabdrücke oder Reflexionen. Eine matte Folie hingegen schützt den Bildschirm ebenfalls vor Kratzern, besitzt jedoch eine satinierte Oberfläche, die Fingerabdrücke entfernt und Reflexionen reduziert, wodurch sie die Lesbarkeit in heller Umgebung verbessert, ohne dabei die Berührungsempfindlichkeit zu beeinträchtigen. Zusammenfassend bietet eine Keramikfolie einen grundlegenden Schutz, während eine matte Folie zusätzlich den Nutzungskomfort und die Ästhetik des Bildschirms erhöht.
Was, wenn Sie keine Folie finden, die zu Ihrem Auto passt?
Falls der Bildschirm rechteckig ist, können wir eine maßgefertigte Folie anfertigen. Hierfür verwenden Sie bitte das Produkt "Maßgeschneiderte folie"
Was, wenn die Folie nicht auf den Bildschirm Ihres Autos passt?
Falls unsere Folie nicht auf Ihren Bildschirm passt, senden Sie uns bitte eine Nachricht mit einem Foto des Bildschirms, auf dem die Folie angelegt ist, sowie Informationen zu Modell und Baujahr Ihres Autos an info@grizzprotector.com.
Wie sieht die Montage einer Folie auf dem Bildschirm aus?
Die Montage der Folie ist einfach: Reinigen Sie zunächst gründlich den Bildschirm und entfernen Sie dann die mittlere Schutzschicht mit dem START-Aufkleber. Legen Sie die Folie an, passen Sie sie auf jeder Seite perfekt an und streichen Sie mit dem Finger über die Mitte der Folie. Während Sie einen Teil der Folie mit der Hand andrücken, ziehen Sie die nächste Schicht der START-Folie darunter ab. Anschließend drücken Sie den anderen Teil der Folie fest an und entfernen auch den restlichen Teil der START-Schicht. Zum Schluss ziehen Sie die FINISH-Schicht ab, indem Sie den Aufkleber greifen und die Schutzfolie parallel zum Bildschirm führen. Drücken Sie verbliebene Luft mit einer Rakel heraus. Wenn Sie Staub unter der Folie entfernen müssen, verwenden Sie dafür DUSTSTIX. Anleitungsvideo -> https://www.youtube.com/watch?v=cUVFWGVFyXo
Wie erfolgt die Montage der PianoSkin-Folie auf piano-black-Elementen?
Die Nassmontage ist einfach. Reinigen Sie das gewünschte Innenelement gründlich mit dem PianoCleaner und einem Mikrofasertuch. Anschließend tragen Sie den PianoSkin Installer gleichmäßig auf die gesamte Oberfläche des Elements auf, auf dem die PianoSkin-Folie angebracht werden soll. Entfernen Sie mithilfe des START-Streifens alle Trägerschichten, die mit dem roten, runden Aufkleber gekennzeichnet sind. Verwenden Sie erneut den PianoSkin Installer und sprühen Sie ihn auf den freigelegten Teil der Folie. Legen Sie die Folie vorsichtig auf das Element – das verwendete Gel ermöglicht eine präzise Positionierung. Falls die Folie Stabilitätsbrücken aufweist, nehmen Sie diese vorsichtig ab, damit die zuvor ausgerichtete Folie nicht verformt wird. Ist die Folie ohne Stabilitätsbrücken, überspringen Sie diesen Schritt. Nun nehmen Sie eine Rakel und schieben das überschüssige Gel in einer gleichmäßigen Bewegung von der Mitte nach außen heraus; achten Sie darauf, nicht zu fest zu drücken, um den Kleber nicht zu beschädigen. Entfernen Sie die nächste Trägerschicht und wiederholen Sie die Schritte ab Punkt 4. Reinigen Sie das beklebte Teil vorsichtig, indem Sie überschüssigen Kleber mit einem Tuch und PianoCleaner entfernen, ohne dabei die frisch angebrachte Folie abzulösen. Für das endgültige Ergebnis sollten Sie 12 bis 24 Stunden warten, da die Klebeschicht in diesem Zeitraum vollständig entspannt, abhängig von den jeweiligen Umgebungsbedingungen.